Wärmebilder für Aachen
Mit einer Thermografie können Schwachstellen in der thermischen Hülle erkannt werden. Das Wärmebild dient dem aufzeigen von Baumängeln, ebenso wie man auf dem Wärmebild Fehler in der Installation zerstörungsfrei erkennen kann.
Wärmebrücken erkennen
Einer der wichtigsten Gründe für den Einsatz einer Wärmebildkamera ist das Erkennen möglicher Baumängel, ehe es zu einem Schaden am Gebäude kommt.
Fehler in Installationen entdecken
Sowohl in Heizungsinstallationen als auch in Elektroinstallationen kann mittels Wärmebild zerstörungsfrei und schnell ein Schaden entdeckt werden.
Schimmelbildung vermeiden
Ob Wärmebrücke, fehlerhafte Sanierung oder falsches Lüften. Schimmel kann überall dort entstehen wo es zu Feuchtebildung aufgrund großer Temperaturgefälle kommt. Wir ermitteln diese Vor-Ort.
Ein Wärmebild hilft Schwachstellen zu finden
Mit Hilfe eines Wärmebilds bzw. einer Thermografie lassen sich Bauteile mit erhöhtem Wärmestrom ermitteln. Desto "wärmer" die angezeigte Farbe und desto größer die betreffende Stelle, desto mehr Heizenergie geht an der entsprechenden Stelle verloren.
Am besten erkennt man entsprechende Fehler mit der Wärmebildkamera. Sie kann sowohl im Innen als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Da es dabei allerdings einiges zu beachten gibt, lohnt es sich eine/en Expertin/en hinzuzuziehen.
Darüber hinaus hilft eine Thermografie frühzeitig Fehler in Elektroinstallationen aufzuspüren, indem fehlerhafte oder überlastet Klemmstellen thermisch lokalisiert werden. Selbiges gilt für defekte PV-Generatoren. So kann die Performanz von Photovoltaikanlagen gesteigert und mögliche Regressansprüche an Hersteller leichter durchgesetzt werden.
Auch beim Nachverfolgen von Heizungsrohren oder dem Auffinden von Leckagen in der Wärmeverteilung, kann das Wärmebild gute Dienste erbringen.
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns
Adresse
heatly UG
Jülicher Straße 72a, 52070 Aachen
02461 9160074
kontakt@heatly.de